
Besser Lernen mit Bildern
Lange Texte und Inhalte auswendig lernen und dann doch nichts behalten? Das war einmal. Mit SketchNotes, kleinen selbst gezeichneten, visuellen Notizen können wir uns das Lernen erleichtern – und fördern damit auch noch unsere Kreativität. Wissenschaftlich ist belegt: Mit SketchNotes behalten wir 6 x mehr Inhalte als mit klassischen Notizen. Mit einfachen Grundsymbolen erschaffen wir Bilderwelten, die zu Lernlandschaften, Infoblättern und Lehrmaterialien, die uns besser durch Ausbildung und Prüfung bringen.
In dieser Einführung werden die ersten Grundregeln für visuelle Notizen vermittelt.
Inhalte:
- Einführung in die SketchNote-Welt
- Das SketchNote-ABC (Grundformen)
- Banner und Container
- Figuren und Emotionen
- Text und Schrift
- Symbole
- Bildaufteilung
Das Ergebnis dieses interaktiven Webinars: Die TeilnehmerInnen entwickeln ihre erste eigene visuelle Notiz, die sie als Grundlage für weitere Lerninhalte nutzen können.
Material: Der beste Stift ist der, der neben einem liegt. Für SketchNotes braucht es kaum Materialen. Um gut bei diesem Kurs mit zu kommen und aktiv mitzumachen, sollten ein paar Dinge vorhanden sein, die aber in jedem Büro zu finden sind:
- 1 schwarzer Filzstift
- 1 dünner schwarzer Stift (Fineliner)
- 1 Bleistift
- 1 farbiger Marker
- Papier
*Preise exklusive Mehrwertsteuer