
Konfliktmanagement im Ausbildungsalltag
Konflikte klären – souverän und wirksam
Ob Missverständnisse, Leistungsdruck oder unterschiedliche Erwartungen – im Ausbildungsalltag bleiben Konflikte nicht aus. Für Ausbilder:innen bedeutet das: aufmerksam bleiben, deeskalieren, klären – und dabei Haltung bewahren.
Kommunikationsstärke für herausfordernde Ausbildungssituationen
Dieser Workshop gibt das methodische und kommunikative Rüstzeug, um Konfliktsituationen frühzeitig zu erkennen, souverän zu führen und gemeinsam Lösungen zu entwickeln – ohne Eskalation oder Gesichtsverlust.
Ausbildungsbeauftragte und Ausbilder:innen bleiben in herausfordernden Situationen handlungsfähig und lenken den Fokus klar auf die Beziehung zu ihren Auszubildenden, die Verantwortung und eine gewaltfreie Kommunikation.
Das sind die Inhalte:
Analyse typischer Konflikte:
Mit theaterpädagogischen Methoden wie Rollentausch und Standbildern Konfliktdynamiken sichtbar machen
Kontrollierter Dialog:
Strukturierte Übungen mit Elementen der Gewaltfreien Kommunikation – für Klarheit, Wirkung und Deeskalation
Perspektivenwechsel:
Rollenreflexion zur Entwicklung eines umfassenden Verständnisses für alle Beteiligten
Szenische Reflexion:
Erkennen der eigenen Konfliktmuster und Erprobung konkreter Handlungsalternativen im geschützten Raum
*Preise exklusive Mehrwertsteuer