
Potential-Analyse "Soziale-Kompetenz"
Menschen haben zunächst relativ gleich hohe Ausprägungen in den zahlreichen Bereichen der sozialen Kompetenz. Durch den Sozialisierungsprozess - Einfluss von z.B. Eltern, Schule, Beruf – verändern sich diese Ausprägungen zu einem individuellen Profil. Dieses Profil ermitteln wir mit einer Analyse von 16 Faktoren. Über einen Katalog von rund 180 Fragen, der online ähnlich einem multiple-choice-Verfahren beantwortet wird, wird eine Auswertung erstellt. Die Grundlagen dieses Verfahrens basieren auf Forschungsergebnissen von Psychologen des Max-Planck-Institutes. Die Ergebnisse werden in einem persönliches Gespräch mit der/dem Auszubildende(n) und Ausbildungsleiter/in oder mit direktem Vorgesetzten erläutert. (online - Dauer ca. 45 Min.)
Die Faktoren sind:
Ablauf einer Analyse und Moderation:
- Auszubildende(r) erhält einen Zugangscode
- Beantwortung des Fragenkatalogs online (Dauer ca. 1,5 Std)
- Persönliches Auswertungsgespräch zu den Ergebnissen mit der/dem Auszubildende(n)und Ausbildungsleiter/in oder mit direktem Vorgesetzten (online - Dauer ca. 45 Min.)
*Preise exklusive Mehrwertsteuer